Das Management von Projektproblemen im Projektmanagement: die „Issues“

Obwohl es nicht ratsam ist, englische Begriffe in einer italienischen Konversation sowohl in der Umgangssprache als auch im Unternehmen zu verwenden, gibt es einige Begriffe, die man kennen und verwenden sollte, insbesondere im Kontext des Projektmanagements. Einer dieser Begriffe ist das „Problem“ in der italienischen Frage.

Der Begriff Ausgabe kann verwendet werden, um zahlreiche Konzepte auf Italienisch darzustellen:

  • Brauchen
  • Problem
  • Anfrage
  • Frage

Die Themenliste

Die Issue-Liste ist eine To-Do-Liste oder eine Tabelle, die alle zu erledigenden Aufgaben zusammenfasst. Dies können Softwarefunktionen sein, die implementiert werden müssen, Management- und Organisationsprobleme, die gelöst werden müssen, ganze Projekte oder einfach Fragen, die beantwortet werden müssen.

Die für das Projektmanagement verwendete Problemliste ist in verschiedene Arten von "Protokollen" unterteilt:

  • Risikoprotokoll (Wasserfall)
  • Änderungsprotokoll
  • Rückstand (agil)

Die Vorlage für eine Problemliste

Das zu befolgende Muster für die Problemliste kann am Anfang sehr einfach sein und kann im Laufe der Zeit mit notwendigen Informationen angereichert werden, die spezifisch für das Unternehmen oder Projekt sind, in dem es angewendet wird. Die grundlegenden Informationen sind wie folgt:

NameBeschreibungPrioritätStatusReporter
Fehlende Verfahren
Stakeholder-Risiko
Produktmerkmal spät
Die Vorlage für die Problemliste

Folgende Informationen können hinzugefügt werden:

  • ID-Nummer ausgeben
  • Einsendeschluss
  • Person, die für die Bearbeitung des Problems zuständig ist

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert