Progressive Verarbeitung und Rolling-Wave-Planung in traditionellen Projektmanagement-Methoden

Für die italienische Version klicken Sie hier

Esempio di Rolling Wave Planning Work Breakdown structure
Wellenplanungs-Arbeitsstrukturplan

Nell’immagine abbiamo una Projektstrukturplan in Phasen organisiert, in denen die Aktivitäten in Phase 1 detaillierter sind, d. h. eine größere Granularität aufweisen, als die Aktivitäten in den nachfolgenden Phasen

Progressive Verarbeitung oder Rolling Wave Planning besteht aus planen Aktivitäten, die uns am nächsten sind, auf einer sehr detaillierten Ebene zeitlich und planen die zeitlich späteren Aktivitäten weniger detailliert.

E’ un concetto estremamente logico ed efficiente nell’utilizzo delle risorse. Le attività che sono da svolgere nell’immediato logicamente hanno più informazioni a supporto rispetto ad attività che dovranno svolgersi tra mesi e mesi e che Sie benötigen die Ergebnisse früherer Aktivitäten (Vorgänger), um umgesetzt zu werden.

L’progressive Verarbeitung, eines der Schlüsselkonzepte im agilen Projektmanagement, ist eigentlich auch ein grundlegendes Konzept in der vom Project Management Institute in PMBoK vorgeschlagenen Wasserfallmethode

Lassen Sie uns die Originalversion aus der 4. Ausgabe von PMBoK lesen und sie dann ins Italienische übersetzt sehen:

“Because of the potential for change, the Der Projektmanagementplan ist iterativ und wird schrittweise ausgearbeitet throughout the project’s life cycle. Progressive elaboration involves continuously improving and detailing a plan as more-detailed and specific information and more accurate estimates become available. Progressive elaboration allows a project management team to manage to a greater level of detail as the project evolves.”

Traduzione: per via della possibilità di cambiamento, il piano di gestione di progetto è iterativo e attraversa un’progressive Verarbeitung während der Projektlebenszyklus.

L’elaborazione progressiva implica il miglioramento continuo del piano e l’aggiunta di dettagli al piano man mano che informazioni più  dettagliate e specifiche – nonché stime più precise – diventano disponibili.

L’elaborazione progressiva consente al Projektteam  um im Verlauf des Projekts einen größeren Detaillierungsgrad zu verwalten.

High Level Gantt con Progressive elaboration
Come si vede nel Gantt chart riportato qua sopra, come da teoria rolling wave le fasi iniziali del progetto hanno piu’ dettagli rispetto alla ultime fasi che sono solo ripostate a livello di “fase” senza specificare le attivita’ .

Laden Sie die kostenlose PowerPoint-Vorlage herunter.

Ein echtes Beispiel für Rolling-Wave-Planung in einem Projektmeeting

Poco tempo fa ho partecipato a una riunione di progetto in cui il capo progetto ha illustrato le attività principali dei successivi sei mesi. Gli stakeholder presenti andavano dal CEO ai Key User per cui la difficoltà stava nel trovare un bilanciamento tra la necessità di spiegare nel dettaglio alcune attività e mantenere una visione d’insieme per la direzione. Il risultato è stato che dopo aver presentato e discussione le macro attività di tutto il progetto, siamo entrati nel dettaglio delle attività delle successive sei settimane e non oltre.

Rolling Wave Planning – Agile vs. Waterfall Project Magement

Definition von Rolling Wave Planning in Englisch und Italienisch mit Kommentar

Rolling-Wave-Planung ist eine Form von progressive Ausarbeitung Planung, wo die Arbeit in der durchgeführt werden soll kurzfristig ist im Detail geplant und zukünftige Arbeiten sind geplant bei a höhere Ebene des WBS. Daher kann Arbeit bei vorhanden sein verschiedene Detaillierungsgrade je nachdem, wo es in der ist Projektlebenszyklus. Zum Beispiel während der frühen strategischen Planung, wenn die Informationen weniger definiert sind, Arbeitspakete kann bis auf Meilensteinebene zerlegt werden. Da mehr über die bevorstehenden Ereignisse in naher Zukunft bekannt ist, kann dies der Fall sein in Tätigkeiten zerlegt.”

Die Definition von Rolling Wave Planning bedeutet ins Italienische übersetzt: Rolling Wave Planning ist eine Form von progressive Verarbeitung in dem die Arbeit was drin gemacht werden muss kurzer Zeitraum ist geplant bei a Detail-Ebene größer während die Arbeit, die später erledigt werden muss, auf einer höheren Ebene als der geplant wird Projektstrukturplan was einen geringeren Detaillierungsgrad bedeutet (siehe Bild der Arbeitsgliederungsstruktur, die wie eine Taxonomie aussieht). Beispielsweise in der Anfangsphase der strategischen Planung, wenn die uns zur Verfügung stehenden Informationen noch knapp sind, d Arbeitspakete (Arbeitspakete) können auf der Ebene von zerlegt werden Meilenstein (Zwischenmeilenstein), da wir mehr über die nächsten Entwicklungen wissen, können die Arbeitspakete auf die Ebene von heruntergebrochen werden Aktivitäten.

Work BreakDown StructureSehen wir uns ein Beispiel an. Wenn ich ein Haus bauen muss und annehme, dass das Projekt drei Jahre dauert, könnten wir als Hypothese haben:

  • 4 Phasen: Kosten-Nutzen-Analyse, Design, Konstruktion, Test.
  • Arbeitspakete: Technische Analyse, Finanzanalyse, Berechtigungsmanagement; Entwurf; Einkauf von Materialien; Konstruktion; Auftragsverwaltung; Abschluss.
  • 10 -15 milestones (tappe intermedie): Fase1: 1.1 stime costi completata, 1.2 analisi ritorno sull’investimento completata; Fase 2: 2.2 team di progetto arruolato; 2.3 analisi geologica completata; 2.4 disegno completato; 2.5 capitolato completato; 2.6 permessi ottenuti; Fase3: 3.1 acquisto materiali, 3.2 scavi completati; 3.3 Costruzione struttura perimetrale completata; 3.4 Finiture; 4: 4.1 collaudo; 4.2 ottenimento abitabilità.
  • Activities: reclutamento architetto e altri professionisti; creazione documento di requisiti; analisi costi di progettazione; analisi costi di costruzione; richiesta permessi; ….

Ich habe ein Beispiel genommen, das jeder verstehen kann, aber da ich nicht aus der Baubranche komme, entschuldige ich mich im Voraus für etwaige Ungenauigkeiten.

Rolling-Wave-Planung ist ein Ansatz zur Planung von Projektaktivitäten, bei dem zeitlich am nächsten liegende Aktivitäten auf einer größeren Detailebene analysiert werden, während zeitlich entferntere Aktivitäten auf einer höheren Ebene als der PSP geplant werden, d. h. mit weniger Details.

Dieses Konzept, das dann von der Agile-Disziplin übernommen wurde, ist ein Konzept, das zur Wasserfall-PMI-Methodik (Wasserfall oder sequentiell) gehört.

Capiamo quindi che la critica alla metodologia a cascata di essere rigida e richiedere troppa analisi iniziale è quindi infondata, il problema è in realtà la conoscenza non approfondita della metodologia che causa la rigidità nell’applicazione della stessa.

In altre parole sia l’approccio suggerito dal PMI sia la metodologia Prince2 hanno in sè tutti gli strumenti concettuali per garantirne l’applicazione in contesti diversi e per adattarsi alle varie realtà aziendali. La scarsa conoscenza delle metodologie da parte dei Project Manager e dei Responsabili dei PMO rende la loro applicazione in azienda inefficace.

L’applicazione di una metodologia agile, che di per sè non impone di darsi delle tempistiche definite per le attività, dà la sensazione di minore rigidità. Questa sensazione di minor rigidità non garantisce però il Einhaltung von Terminen und Kosten, die in vielen Fällen entscheidende Faktoren für den Erfolg der Projekte sein können.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert